Home / Nachrichten / Müde, schläfrig, die Nacht war einfach zu kurz?
Müde, schläfrig, die Nacht war einfach zu kurz?

Fix aus dem Bett und das Fenster öffnen!
Ja, es ist kalt und unter der Decke ist es gemütlicher. Aber die frische Luft bringt neuen Sauerstoff und man muss aufstehen. In Richtung Fenster. Paar Schritte nur, aber immerhin. Wenn man vorher schon weiß, dass die Nacht etwas kürzer ausfällt, einfach direkt bei geöffnetem Fenster schlafen. Es schläft sich tatsächlich einfach besser. Und besserer Schlaf bedeutet weniger Müdigkeit.
Was frisches essen
Saft und Soda. Obst. Gemüse. Ein großes Glas Orangensaft. Etwas Säuerliches. Vitaminbomben. Oder einen vorbereiteten geschummelten Smoothie. Rezept? Ganz easy!
Tiefkühlobst (schockgefroren) mit etwas Zitrone beträufeln und pürieren. Das Ganze dann mit Milch, Joghurt oder Saft mixen. Die Menge ist hier tatsächlich Geschmackssache. Wer mag, süßt noch mit etwas Zucker oder Honig.
Für zwei Portion bietet sich eine Menge von 200 - 500 Gramm Obst an. Am besten man hat es den Abend zuvor bereits im Kühlschrank auftauen lassen.
Duschen!
Der Klassiker. Nicht zu heiß, nicht zu kalt. Duschgel mit Menthol verwenden oder ein erfrischendes Duschgel für Herren nehmen. Dort finden sich häufig kühlende Inhaltsstoffe und es riecht ziemlich unisex, daher auch super für Frauen geeignet.
Raus an die frische Luft!
Nochmal raus und sich bewegen. Wenn auch langsam. Die Geister kehren zurück und langsam wird man wacher. Ist das Wetter zu mies, dann kurz den Kopf aus dem Fenster strecken und tiefe Atemzüge nehmen.
Der Kaffee.
Schmeckt nun bestimmt koffeinhaltig und rundet die Muntermacher ab.
Neuesten Nachrichten
19 March 2019
Wissenschaftliche Fortbildung in Schladming
52. Wissenschaftliche Fortbildung der Österreichischen Apothekerkammer in Schladming (10.-13. März 2019)
Mehr04 March 2019
Erkältungszeit- schlimme Zeit!
Es ist wieder soweit, die Grippewelle ist da. Es ist kalt, die Nase läuft, ständiger Husten und Kopf- und Gliederschmerzen.
Mehr08 January 2019
Wenn Gelenkschmerzen im Alter plagen
Praktische Tipps und Informationen über Ursachen von Gelenkschmerzen im Alter.
Mit zunehmenden Altern werden gesundheitliche Problem größer. Schmerzen in den Gelenken sind dabei ein natürliches Erscheinungsbild. Es ist zu beobachten, dass die Gelenke, die am wenigsten belastet werden, weniger anfällig sind. Übergewicht oder schweres Heben sind solche Ursachen einer Überbelastung, insbesondere wenn diese seit der Kindheit bestanden hat. Spezielle Formen der Beschwerden sind Rheuma, Arthritis und Gelenksentzündungen.
Mehr